Kunst, Kultur & Bildung
Klimaaktives Ferienprogramm – Walderlebnistag im Forstlichen Versuchsgarten Grafrath
Pünktlich zu Beginn der Sommerferien fand auch in diesem Jahr wieder ein klimaaktives Ferienprogramm statt. Einen ganzen Nachmittag konnten die 11 Grafrather und Kottgeiseringer Kinder unter Anleitung von fünf Klimaaktiven kreativ und spielerisch die Natur im...
Fahrrad.Farben.Faschings.Ferien – freut euch auf eine Aktion für die ganze Familie
Am 25.02.22 startet in Grafrath eine - im wahrsten Sinne des Wortes - bunte Plakat Rallye mit Gewinnspiel für die ganze Familie. Quer durch den Ort verteilt werden acht kunterbunte Plakate aufgestellt. Diese gilt es mit Hilfe von Hinweisen zu entdecken. Diese...
Klimaaktiv bei der Globalen Klimademo am 24.09. in Fürstenfeldbruck
(Fotos: Cornelia Wiesmeier und Begoña Prieto Peral) Was für ein bewegender Klimastreik am 24.09. in Fürstenfeldbruck! So kurz vor der Bundestagswahl wollten auch wir natürlich ein Zeichen zu setzten für mehr politischen Willen für effektiven Klimaschutz! So waren...
Nach uns die Zukunft –
Fotoausstellung am 4.7. in Kottgeisering
Nach uns die Zukunft – Klimaaktiv vor Ort präsentiert am 4.7. vor dem Rathaus Kottgeisering Fotoausstellung zu nachhaltigem Leben bei uns dahoam. Wie können wir so leben, dass wir auch in den kommenden Jahren die wunderschöne Natur in und um Grafrath genießen...
Radlausflug nach Mammendorf – schön war`s!
(Bericht: Cornelia Wiesmeier; Fotos: Alice Vogel, Cornelia Wiesmeier & Heike Schiessel) Im Rahmen des Stadtradelns 2021 hat Klimaaktiv vor Ort am vergangenen Samstag (26.6) einen sommerlichen Radlausflug nach Mammendorf mit Führung am Windrad sowie der...
Meldet euch an – zum Radlausflug nach Mammendorf!
(Bericht: Roger Struzena, Bilder: Cornelia Wiesmeier) Radltour nach Mammendorf Im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns organisieren wir eine Radtour von Grafrath nach Mammendorf - mit Führungen am Windrad und in der Solidarischen Landwirtschaft! Zunächst geht es mit...
24. Türchen:
Zwischen den Jahren
Zwischen den Jahren - diese unwirtliche Zeit zwischen Weihnachten und den Heiligen Drei Königen - wie ein Vakuum zwischen dem scheidenden und dem kommenden Jahr. Und dieses Jahr obendrein auch noch Corona Lockdown. Wie können wir diese Zeit also sinnvoll verbringen...
22. Türchen:
Klimaschonende Ernährung
Hier geht es zu Sarah Bridle`s Webseite. Und hier zum Gratisdownload.
21. Türchen:
Geschichte unserer Region
Um die Region, in der wir leben, nachhaltig und bewusst mitgestalten zu können, ist das Wissen um ihre geschichtlichen Hintergründe unerlässlich. Sind einige von uns im Landkreis gebürtig, so kommen viele auch - mehr oder weniger frisch - aus den verschiedensten...
18. Türchen:
Mit offenen (Weihnachts-) Karten
Hier ist der Link zur Arte Mit offenen Karten Seite. Hier geht es zur Seite der Bundeszentrale für Politische Bildung.
9. Türchen:
Kunst und Kultur
in Corona Zeiten
Der Genuss von Kunst und Kultur ist in Zeiten von Corona (fast) nur noch digital möglich. Dies hat natürlich den Vorteil, dass man bequem vom Sofa durch digitale Ausstellung schlendern kann, oder jederzeit herausragende Konzerte genießen kann - ganz ohne...
Nachhaltigkeits-Belletristik
Der erste Teil der Öko-Thriller-Trilogie von Dirk Fleck. Während die Welt droht in einem Chaos aus natur- und menschengemachten Katastrophen unterzugehen droht wächst auf Tahiti ein neues ökologisches Paradies heran. "Das Tahiti-Projekt’ ist ein Fünkchen...