Selbermachen & Reparieren
Socken-Strickkurs im Rahmen des Repair-Cafés
***Spezialaktion beim Repair Café im September, Oktober und November 2023*** 🧶 Socken-Strickkurs 🧦 Jede:r von uns hat schon einmal versucht, Socken zu stricken. Viele sind leider gescheitert und das wollen wir ändern. Wie viele Maschen anschlagen für...
Besuch im Repaircafe Grafrath
Auch Kleinkinder können schon die Vorstellung teilen, dass man kaputte Sachen nicht einfach wegwirft, sondern versucht sie zu reparieren…
Ein Jahr Repair Café in Grafrath
Ein erstes Jahr Repair Café Grafrath neigt sich dem Ende „Von einem wunderbaren Glücksgefühl beseelt trug ich mein zum Leben erwecktes altes Werkzeug freudestrahlend heim.“ So schön kann es nur ein ausgewiesener Literat wie Heiner Graf beschreiben, nachdem er unser...
Glücksgefühl im RepairCafé
Das kennt wohl jeder - irgendein elektrisches Ding, das einem im Lauf der Zeit ans Herz gewachsen ist, gibt plötzlich den Geist auf und funktioniert einfach nicht mehr. Enttäuscht dreht und wendet man es unschlüssig hin und her, probiert dies, probiert das, aber...
Repair Café Grafrath im Februar aus dem Winterschlaf erweckt
Die Anfänge des Repair Cafés Im Oktober letzten Jahres ist unser Grafrather Repair Café in die erste Runde gestartet. Die Kooperation zwischen der Nachbarschaftshilfe und Klimaaktiv vor Ort hat nach einigen Monaten Vorbereitung - etwas ausgebremst durch Corona -...
Repair Café Grafrath startet erfolgreich
Erfolgreicher Start des Repair Cafés Grafrath Im Oktober ist unser Grafrather Repair Café in die erste Runde gestartet. Die Kooperation zwischen der Nachbarschaftshilfe und Klimaaktiv vor Ort hat nach einigen Monaten Vorbereitung - etwas ausgebremst durch Corona -...
1. Türchen: Nachhaltige Weihnachtsgeschenke selber basteln
Hinter unserem ersten Türchen verstecken sich drei tolle Geschenke-Bastel-Tipps!Viel Spaß beim Nähen, Häkeln und Basteln! 1.Waschbare Abschmink-Pads nähen oder häkeln Zweierlei Stoffreste, für eine raue Seite z.B. alte Waschlappen, Handtücher und für eine glatte...
Kastanien-Waschmittel selber machen – ein Kinderspiel
(Fotos und Beitrag: Annette Fulda) Ab in den Biergarten - Waschnüsse sammeln! Kastanien-Waschmittel selber machen – ein Kinderspiel Die heimische Waschnuss finden wir zum Beispiel genau dort, wo wir im Sommer das kühle Helle genießen: Unter Kastanienbäumen im...
Repair Café Grafrath öffnet am 16.10.21 erstmalig seine Türen
(Bericht: Cornelia Wiesmeier) Das Repair Café Grafrath öffnet erstmalig seine Tore! Am 16.10.21 zwischen 15:00 und 18:00 ist es im Pfarrsaal der kath. Gemeinde Grafrath (Hauptstr. 60, unterhalb des Kindergartens St. Mauritius) soweit! Wir bekommen die monatliche...
From Fast Fashion to Fair Fashion – worauf des bei nachhaltiger Kleidung ankommt
Fast Fashion ist in aller Munde - es bezeichnet ein Geschäftsmodell des Textilhandels, das auf billigen Preisen, schnellen Kollektionswechseln (bis zu 24 Kollektionen pro Jahr!) und dem permanenten Neukauf von Kleidung basiert. Wie steht es um die...
Nicht nur zur Weihnachtszeit
Geschenke klimafreundlich verpackt!
(Bericht: Annette Fulda) Alle Jahre wieder verbrauchen wir Berge aus Geschenkpapier, um damit Berge an Geschenken zu verpacken – zu Geburtstagen, zu Jubiläumstagen und zu Weihnachten als Höhepunkt. Wer klimafreundlich schenken möchte sollte nicht nur auf den Inhalt...
20. Türchen:
Geschenke klimafreundlich verpackt II
Hier geht es zum Video, das beschreibt wie man schlichtes Verpackungsmaterial zu weihnachtlichem Geschenkpapier dekorieren kann. Hier entlang zum AWM Video zum Basteln von Geschenktüten aus Kalenderblättern.