Tipps & Tricks
„Jeder Mensch ist mitverantwortlich für das Gegenwärtige und zukünftige Wohlergehen der Menschheitsfamilie und für das Leben auf der Erde.“
(Erd-Charta)
24. Türchen:
Zwischen den Jahren
Zwischen den Jahren - diese unwirtliche Zeit zwischen Weihnachten und den Heiligen Drei Königen - wie ein Vakuum zwischen dem scheidenden und dem kommenden Jahr. Und dieses Jahr obendrein auch noch Corona Lockdown. Wie können wir diese Zeit also sinnvoll verbringen...
23. Türchen:
Ruhe vor dem Sturm genießen
Lehnt euch vor dem großen Trubel doch einfach mal zurück und genießt die Vorfreude! (Foto: pixabay.com)
22. Türchen:
Klimaschonende Ernährung
Hier geht es zu Sarah Bridle`s Webseite. Und hier zum Gratisdownload.
21. Türchen:
Geschichte unserer Region
Um die Region, in der wir leben, nachhaltig und bewusst mitgestalten zu können, ist das Wissen um ihre geschichtlichen Hintergründe unerlässlich. Sind einige von uns im Landkreis gebürtig, so kommen viele auch - mehr oder weniger frisch - aus den verschiedensten...
Nicht nur zur Weihnachtszeit
Geschenke klimafreundlich verpackt!
(Bericht: Annette Fulda) Alle Jahre wieder verbrauchen wir Berge aus Geschenkpapier, um damit Berge an Geschenken zu verpacken – zu Geburtstagen, zu Jubiläumstagen und zu Weihnachten als Höhepunkt. Wer klimafreundlich schenken möchte sollte nicht nur auf den Inhalt...
20. Türchen:
Geschenke klimafreundlich verpackt II
Hier geht es zum Video, das beschreibt wie man schlichtes Verpackungsmaterial zu weihnachtlichem Geschenkpapier dekorieren kann. Hier entlang zum AWM Video zum Basteln von Geschenktüten aus Kalenderblättern.
19: Türchen
Klimaschonendes Weihnachtsmahl II
Die Links zu den Rezepten findet ihr ganz unten auf dieser Seite. Zu den Rezepten geht es hier: Vorspeisen: Feldsalat mit Rote Bete, Ziegenkäse und Walnüssen Selleriesüppchen Blumenkohlsuppe Hauptspeisen: Maronenbraten Fenchel Risotto Vegane Lasagne mit Wintergemüse...
18. Türchen:
Mit offenen (Weihnachts-) Karten
Hier ist der Link zur Arte Mit offenen Karten Seite. Hier geht es zur Seite der Bundeszentrale für Politische Bildung.
17. Türchen:
Regionale Anbieter
Hier der Link zu unserem Bericht über Anbieter in unserer Region. Und hier gehts zum Artikel über den neuen regionalen Einkaufsführer FFB.
16. Türchen:
Umweltfreundlich mobil –
Radfahren bei jedem Wetter
Hier der Link zum Bericht auf unserer Website.
15. Türchen:
Bienenwachstücher selber machen
Hier gehts zur Ökotest Seite, von der auch unser 2. Foto stammt. Eine ebenfalls gute Anleitung findet ihr unter yeahhandmade.de - von dieser Seite haben wir uns unser 1. Foto ausgeliehen.
14. Türchen:
Klimafreundliches Festmahl I
Hier der Link zur Klimatarier Seite.