Finanzen
ARTenvielfalt – worum geht es?
In dem Projekt ARTenvielfalt vernetzen wir die bereits aktiven Initiativen, Vereine, Künster:innen etc. um auf das Thema Artenvielfalt aufmerksam zu machen.
Mit der Bahn in die Berge – die neuen Touren!
Die DAV-Sektion Geltendorf bietet zwei interessante Touren an. Über Klimaaktiv vor Ort könnt Ihr auch ohne Sektionsmitgleidschaft einmalig an einer der beiden Touren teilnehmen. 23. April 2023: Achtsam auf den Hohen Kranzberg Wanderung vom Ortszentrum Mittenwald...
Lüzerath muss bleiben
„Polizeihubschrauber kreisen, behelmte Einheiten umstellen das Dorf, Bagger rollen an. Die Räumung und der Abriss von Lützerath stehen unmittelbar bevor. Der Kohlekonzern RWE will die Millionen Tonnen Braunkohle unter dem Dorf im Rheinischen Revier abbaggern. Dabei...
Jahresrückblick 2022
2022 war wieder eines tolles Klimaaktiv Jahr voller schöner Gemeinschaftsaktionen! Du hast Lust auch mitzumachen? Dann komm einfach zu unserem nächsten Treffen am 13.01.! Video: Cornelia Wiesmeier Fotos: diverse Klimaaktive Musik: Outside Musiker:...
Ein Jahr Repair Café in Grafrath
Ein erstes Jahr Repair Café Grafrath neigt sich dem Ende „Von einem wunderbaren Glücksgefühl beseelt trug ich mein zum Leben erwecktes altes Werkzeug freudestrahlend heim.“ So schön kann es nur ein ausgewiesener Literat wie Heiner Graf beschreiben, nachdem er unser...
25 Jahre Agenda 21 – eine gelungene Feier
Am 24.09.22 konnte die lokale Agenda 21 Gruppe von Kottgeisering, Schöngeising und Grafrath ein großes Jubiläum feiern - 25 Jahre Agenda 21. Zu der großen Feierlichkeit in der Aula der Schule Grafrath waren zahlreiche Laudator:innen und Gäste geladen. Neben Michaela...
Reisen mit den 9-Euro-Ticket: 3 Tage – 6 Städte – 9 Euro
Das 49-Euro Ticket ist beschlossen - daher aus aktuellem Anlass ein Erfahrungsbericht zum Reisen mit dem 9-Euro Ticket! Montag: Start mit der S-Bahn in Grafrath, über Augsburg, Treuchtlingen geht es nach Ansbach, unsere erste Station. Der Zug ist pünktlich, aber auch...
Mit der Bahn in die Berge – erste Klimaaktiv Wanderung vom Schliersee zum Tegernsee
Mit der Bahn in die Berge - wie gut das funktioniert wollten wir bei unserer ersten Klimaaktiv Wanderung vom Schliersee zum Tegernsee zeigen. Ein kleine Gruppe Klimaaktiver hat sich am Samstag, 30.07. gemütlich um 8:20 am Grafrather Bahnhof getroffen um unsere...
Klimaaktives Ferienprogramm – Walderlebnistag im Forstlichen Versuchsgarten Grafrath
Pünktlich zu Beginn der Sommerferien fand auch in diesem Jahr wieder ein klimaaktives Ferienprogramm statt. Einen ganzen Nachmittag konnten die 11 Grafrather und Kottgeiseringer Kinder unter Anleitung von fünf Klimaaktiven kreativ und spielerisch die Natur im...
Glücksgefühl im RepairCafé
Das kennt wohl jeder - irgendein elektrisches Ding, das einem im Lauf der Zeit ans Herz gewachsen ist, gibt plötzlich den Geist auf und funktioniert einfach nicht mehr. Enttäuscht dreht und wendet man es unschlüssig hin und her, probiert dies, probiert das, aber...
Fahrrad.Farben.Faschingsferien – die glücklichen Gewinner
Der glückliche Gewinner des Hauptpreises Gust aus Grafrath (2.v.l.) zusammen mit Cornelia Wiesmeier sowie Sandra und Thomas Engelmann von Vit:bikes (v.l.n.r.) bei der Übergabe des Gutscheins, Foto: Alice Vogel. Die kunterbunte Fahrrad-Rallye durch Grafrath ist...
Gemeinsam für Tempo 30 auf der Kreisstraße in Grafrath
Die WHO forderte auf der Globalen Verkehrssicherheitswoche 2021 ein generelles Tempolimit von 30 Stundenkilometern in geschlossenen Ortschaften. Die Begrenzung der Geschwindigkeit könne Menschenleben retten und Verletzungen vermeiden. Auch die Bürgerinitiative (BI) in...