Über Uns
Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es.”
(Erich Käster)
Wir sind Bürgerinnen und Bürger aus Grafrath, Kottgeisering und Schöngeising mit dem gemeinsamen Anliegen:
Klimaschutz & Nachhaltigkeit in unserer Region.
Unsere Bürgerinitiative hat sich im September 2018 unter dem Dach der Agenda 21 gegründet; Unsere Haltung: Tun, statt reden.
Wir wollen unseren eigenen ökologischen Fußabdruck verkleinern und aktiv mitwirken an der Verkehrs- & Energiewende, sowie der nachhaltigeren Lebensweise in unserer Gemeinde. Wir unterstützen die Transformation von Grafrath hin zur Klimakommune.
Unsere Prämissen:
- Wir setzen uns im Sinne der Agenda 21 in unserer Gemeinde in vielfältiger Weise für Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein.
- Wir sind überparteilich, nicht ideologisch und für alle offen zum Mitmachen.
- Wir wollen Erfahrungen und Informationen austauschen, (voneinander) lernen, reflektieren, uns gegenseitig inspirieren und motivieren.
- Mit anderen Organisationen und Nachbargemeinden wollen wir uns vernetzen.
- Wir möchten durch Aktionen und positive Beispiele andere zum Mit- und Nachmachen bewegen und lehnen Gewalt – in jeder Form – sowie Zwang zur Erreichung unserer Ziele ab.
- Unser Schwerpunkt liegt auf Aktionen vor Ort, wir schließen aber nicht aus, auch überregionale, für den Klimaschutz sehr relevante Projekte zu unterstützen, bzw. zu aktuellen wichtigen Themen deutlich Position zu beziehen.
Wie machen wir das? – Wir agieren mit Herz, Hand und Verstand!

Herz
Mittels Kunstaktionen/kreativen…..wollen wir klimaaktives Verhalten in den Herzen der Menschen ankommen lassen, wollen inspirieren, zum Nachdenken und Diskurs anregen.

Hand
Mit Mitmachaktionen wie z.B. unserer Baumpflanzaktion, oder unserem Plastikfreiworkshop wollen wir gemeinsam etwas tun und dabei zeigen, dass nachhaltiges Verhalten einfach geht.

Verstand
Natürlich wollen wir auch Fakten auf den Tisch legen: mit unseren Öko-Tipps wollen wir das Wissen unserer Spezialisten nutzen- Ratschläge für Nachhaltigeres Verhalten geben und anhand konkreter Beispiele Auswirkungen von bestimmten Verhaltensänderungen greifbar machen.
Struktur & Organisation der Gruppe:
Es gibt bei uns weder Vorstandschaft noch Vorstand, aber ein Sprecherteam, das die Gruppe koordiniert, und wechselnde Ansprechpartner für jede unserer Aktionen.
Wir sehen uns jeden einmal im Monat, um 19 Uhr, beim Hauptreffen. Die Daten finden Sie auf der “Terminseite” unserer Website.
Ort: wenn nicht anders angegeben im Sitzungssaal der Gemeinde
Pandemiebedingt finden die Treffen aktuell online per Zoomkonferenz statt.
Aktionen werden in Interessengruppen geplant. Die Termine dafür vereinbaren die Gruppen selbst.
“Einfach mitmachen” – das ist die Devise!
Kommen Sie doch einfach mal unverbindlich dazu um uns kennen zu lernen.
Denn Klimaschutz geht uns alle an.
Wir freuen uns auf Sie/Euch!
Unsere Ansprechpartner:
Sprecherteam: Monika Glammert- Zwölfer / Heike Schiessel / Cornelia Wiesmeier
Webmaster: Martin Mang, Stefan Wiesmeier (Vertreter)
Pflege der Website: Martina Türschmann, Cornelia Wiesmeier
Social media: Cornelia Wiesmeier, Alice Vogel
Klimaaktiv vor Ort – Neugründungen
Wir freuen uns, wenn unsere Idee weiterwächst! Gerne stellen wir unseren Namen und unser LOGO einer neuen Gruppe zur Verfügung, vorausgesetzt diese verpflichtet sich, o.g. Prämissen einzuhalten und Namen sowie unser LOGO mit ihrem Ortszusatz zu versehen. Wir begrüßen natürlich jede Form des Austausches und freuen uns über Synergieeffekte. Für die Aktionen und Inhalte sind die Gruppen jedoch grundsätzlich selbst verantwortlich! Jede neue Gruppe kann also ein völlig anderes Profil bekommen – das macht es so spannend!