Klimaaktiv-vor-Ort
  • Start
  • Über Uns
    • Kleingruppen
    • Presse
  • Öko-Tipps
    • Privater Konsum
      • Kleidung
      • Kosmetik
      • Elektronische Geräte & Digitales
      • Geschenke
      • Mülllvermeidung
    • Reisen & Freizeit
    • Wohnen
    • Alltägliche Mobilität
    • Ernährung
      • Regionale Anbieter
      • Rezepte
    • Finanzen
    • Selbermachen
    • Kunst, Kultur & Bildung
  • Projekte
    • Repair Café Grafrath
    • Essbare Gemeinde Grafrath
    • Mobilität
    • Umwelt- freundlicher Alltag
    • Biodiversität
    • Ausstellungen
    • Selbermachen & Reparieren
    • Müllsammeln
  • Termine
  • Kontakt
Seite wählen
Zeigen, dass es geht

Zeigen, dass es geht

von Martina Türschmann | Jul 6, 2020 | Mit dem Rad zum Einkaufen, Pressemitteilung, Projekte

(Bericht: Michael Tibudd) „Klimaaktiv vor Ort“ wirbt fürs Einkaufen mit dem Fahrrad Grafrath – Gepäckträger, Einkaufskorb oder Lastenanhänger statt Kofferraum, Klingel statt Hupe: Auch auf dem Land ist es möglich, alltägliche Einkäufe mit dem Fahrrad zu erledigen –...
Mit dem Radl zum Einkauf in Grafrath

Mit dem Radl zum Einkauf in Grafrath

von Martina Türschmann | Jun 28, 2020 | Allgemein, Mit dem Rad zum Einkaufen

(Bericht: Roger Struzena) Klimaaktiv mit dem Radl zum Einkauf in Grafrath Jetzt mitmachen bei der nächsten Aktion: 11.Juli 2020 um 10.30, Treffpunkt beim Supermarkt Feneberg, Hauptstraße. Warum? Weil es dem Klima nützt und – erst mal zur Gewohnheit geworden...
Zeigen, dass es geht

Im Radlkonvoi durch Grafrath

von Martina Türschmann | Feb 5, 2020 | Mit dem Rad zum Einkaufen, Projekte

Klimaaktiv hat am Samstag, 01.02.2020 zu einem Radlkonvoi aufgerufen. Mit einer gemeinsamen Fahrt vom Bioladen bis zum Neukauf wurde demonstriert, dass Einkaufen auch ohne Auto geht. Etwas für den Klimaschutz zu tun, macht einfach nur Spaß.        ...
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Einkaufen

von Martin | Mrz 24, 2019 | Mit dem Rad zum Einkaufen, Projekte

Konkret messbarer Klimaschutz durch das Einsparen von CO₂  Probieren Sie es doch einfach aus. Lassen Sie das Auto stehen und kaufen mit dem Fahrrad oder zu Fuß gezielt am Montag, 01.04.2019 von 10-17 Uhr im Neukauf oder am Mittwoch, 03.04.2019 von 10-18 Uhr in Frau...

Neue Beiträge

  • Lüzerath muss bleiben
  • Jahresrückblick 2022
  • Ein Jahr Repair Café in Grafrath
  • 25 Jahre Agenda 21 – eine gelungene Feier
  • Reisen mit den 9-Euro-Ticket: 3 Tage – 6 Städte – 9 Euro

Kategorien

  • Adventskalender 2021
  • Allgemein
  • Alltägliche Mobilität
  • Aus der Presse
  • Ausstellungen
  • Baumpflanzaktion
  • Blühwiesen
  • Eine Woche Ohne
  • Elektronische Geräte & Digitales
  • Ernährung
  • Essbare Gemeinde Grafrath
  • Finanzen
  • Fridays for Future
  • Garten
  • Geschenke
  • Heizen
  • Kleidung
  • Kosmetik
  • Kunst, Kultur & Bildung
  • Mit dem Rad zum Einkaufen
  • Müllsammeln
  • Müllvermeidung
  • Nachhaltig einkaufen
  • Nachhaltiges Bauen
  • Öko-Tipps
  • ÖPNV
  • Pressemitteilung
  • Privater Konsum
  • Projekte
  • Radlaktiv vor Ort
  • Regionale Anbieter
  • Reisen & Freizeit
  • Repair Café
  • Rezepte
  • Selbermachen
  • Sonstiges
  • Stadtradeln
  • Strom
  • Termine
  • Über Uns
  • Umweltfreundlicher Alltag
  • Vergangene Termine
  • Wohnen

Archive

Kontakt

Sprecherteam

Alice Vogel und
Dr. Cornelia Wiesmeier

info@klimaaktiv-vor-ort.de Kontaktformular

Neueste Beiträge

  • Lüzerath muss bleiben
  • Jahresrückblick 2022
  • Ein Jahr Repair Café in Grafrath
  • 25 Jahre Agenda 21 – eine gelungene Feier
  • Reisen mit den 9-Euro-Ticket: 3 Tage – 6 Städte – 9 Euro

Beitrag einsenden

Sie haben einen Beitrag für uns, den Sie an dieser Stelle gerne beisteuern möchten?

Schicken Sie uns eine E-Mail.

Gerne können Sie auch einfach unser Kontaktformular verwenden.

Partner und Links

KlimaAktiv vor Ort Türkenfeld
Agenda21
Ziel21
Naturkost Reuter in Grafrath BioHof Märkl

Presse

Pressespiegel & Pressemitteilungen
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
Impressum | Datenschutz | © klimaaktiv-vor-ort.de 2021. Alle Rechte vorbehalten.